email hidden; JavaScript is required

Großauftrag für die CP-Pumpen GmbH

CP-Pumpen liefert seine maßgeschneiderten Kreiselpumpen für die weltweit erste Ash2Phos-Anlage an die Phosphor Gewinnung Schkopau GmbH. Die Anlage wird in Schkopau, Deutschland, gebaut und soll ab Anfang 2027 in Betrieb gehen.

Mit den Pumpentypen

  • MKP
  • MKPL
  • EB
  • ET

(zu den einzelnen Pumpentypen könnte man schöne Fotos in den Artikel einbinden)

liefert CP-Pumpen seine Produkte unter Berücksichtigung strengster Sicherheitsanforderungen und höchstmöglicher Effizienz.

Die Pumpenanwendungen in der Anlage, mit der der Phosphorkreislauf geschlossen wird, sind mannigfaltig und anspruchsvoll. CP-Pumpen kann mit seiner umfangreichen Produktpalette eine Vielzahl dieser Anwendungen bedienen. Nicht zuletzt durch das einzigartige umgekehrte Antriebsprinzip der metallischen magnetgekuppelten Pumpe MKP.

Der für abrasive Feststofffrachten konzipierten keramischen Pumpe ET wurden die jeweiligen Herausforderungen des Fluidtransportes bewältigt.

In den Bereichen, in denen mit chemischen Angriffen zu rechnen ist und metallische Pumpen ungeeignet sind, hat CP-Pumpen als Pumpenlösung seine magnetgekuppelte, kunststoffausgekleidete Pumpe MKPL sowie seine mit doppeltwirkender Gleitringdichtung bestückte Pumpe EB berücksichtigt.

Mit diesen Pumpen wird die Realisierung der Ash2Phos-Anlage sichergestellt.
Denn die Ash2Phos-Technologie ermöglicht es, vor Ort sauberes und sicheres Calciumphosphat herzustellen, das sowohl für die konventionelle Landwirtschaft als auch für den ökologischen Landbau und für den Einsatz als Futterphosphat geeignet ist.



Wichtige Aspekte des Ash2®Phos.-Prozesses:

  1. Phosphorrückgewinnung: Ziel des Prozesses ist es, Phosphor aus Abfallmaterialien effizient zurückzugewinnen, um ihn in den Nährstoffkreislauf zurückzuführen und so die Abhängigkeit von fossilen Phosphorquellen zu verringern.
  2. Umweltschutz: Der Prozess hilft, die negativen Umweltauswirkungen von Phosphorabbau und -verarbeitung zu minimieren, indem Abfälle in wertvolle Rohstoffe umgewandelt werden.
  3. Ressourcenschonung: Da Phosphor nicht nur in der Landwirtschaft als Dünger, sondern auch in vielen industriellen Prozessen verwendet wird, trägt dieser Prozess dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Nachhaltigkeit zu fördern.

Wir sind stolz mit unseren Pumpen dazu beizutragen ein klimafreundliches, sauberes und nachhaltiges Phosphorprodukt herzustellen.