Angehende Chemie- und Pharmatechnologen besuchten die CP Pumpen AG in Zofingen
«Die Pumpe ist eines der wichtigsten Betriebsmittel in der Produktion!»
Zofingen, 07.03.2025
Am vergangenen Freitag begrüsste die CP Pumpen AG, in Zusammenhang mit einem überbetrieblichen Projekt, 15 Lehrlinge. Die Schüler befinden sich zurzeit im 2. Lehrjahr als Chemie- und Pharmatechnologen. Alle absolvieren den theoretischen Teil ihrer insgesamt 3 Jahre dauernden Lehrzeit an der Berufsschule in Aarau.
An einem 6-tägigen ausserbetrieblichen Kurs zum Thema Pumpen, Armaturen, Mess- und Regeltechnik wurden sie in die Praxis von diversen Unternehmen der Maschinenindustrie eingeführt. Organisiert wurde dieser Kurs von Friderich (Chemie-, Feuerwehr- und Sicherheitsausbildungen) gemeinsam mit der Kommission für überbetriebliche Kurse der Chemie- und Pharmatechnologen Aargau.
Für die CP Pumpen AG gehört das Thema Nachhaltigkeit und somit die Unterstützung von jungen Menschen auf ihrem Lebensweg zur Firmenphilosophie. Wir freuten uns den runden Abschluss des ausserbetrieblichen Kurses für die angehenden Chemie- und Pharmatechnologen gestalten zu können.
Bei der Besichtigung des Showrooms erlangte die Gruppe eine Übersicht über das Pumpen-Portfolio von CP. An der weiteren Station im Produktionsbetrieb wurde den Lehrlingen anhand von praktischen Beispielen die Montage der Pumpen-Einzelkomponenten gezeigt und zusätzlich die Faktoren erläutert, auf die es beim Probelauf auf dem Pumpenprüfstand ankommt. In der jeweiligen Gruppe erhielten die Lehrlinge die Gelegenheit Fragen zu stellen oder Erfahrungen auszutauschen.
«Die Pumpe ist eines der wichtigsten Betriebsmittel in der Produktion!», diese Kernbotschaft war nach der Besichtigung für alle Teilnehmer/Innen greifbar.